SLIM X Vitalfasern (Beutel 400 g)
Gewinnende Ballaststoffe für eine regelmäßige Verdauung
Unlösliche Ballaststoffe
Indische Kochbananenschalen und -samen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtskontrolle und zur normalen Darmfunktion. Tatsächlich ist es eine tolle Sache für alle, die zu wenig Ballaststoffe zu sich nehmen.
Indischer Wegerich oder Flohsamen (Psilium) mit den Samenschalen der Plantago-Pflanze. Flohsamen enthalten viele unlösliche Ballaststoffe, die bei Kontakt mit Wasser aufquellen und tatsächlich ein Gel bilden, das hilft, den Appetit zu reduzieren, die Verdauung zu verbessern und das Verdauungssystem zu reinigen.
Wie wirken indische Kochbananen?
Flohsamen können als Darmreiniger angesehen werden. Indischer Wegerich verwandelt sich beim Verzehr in ein Gel, das den Darm reinigt.
Da Flohsamenfasern nicht verdaulich sind, bleiben sie länger im Magen und Darm und verbessern die Verdauung. Außerdem stimulieren sie die Nervenenden im Darm, was die Peristaltik (selbstständige Schlammabscheidung) beschleunigt. Aufgrund der gesteigerten Peristaltik wird der Schlamm weicher und die Entleerung erleichtert, was besonders für Menschen mit Hämorrhoiden nützlich ist, da es ihre Schmerzen lindert.
Wir empfehlen Ihnen, den Spitzwegerich mindestens eine halbe Stunde vor dem Essen zu verzehren, damit die Lupinen genügend Zeit haben, sich auszubreiten und ein Überfressen verhindert wird.
Es wird indischer Kochbananen verwendet
Es hilft beim Abnehmen
Da Flohsamenfasern ein Gel bilden, ist es eine gute Hilfe für alle, die zusätzliche Pfunde verlieren möchten. Wenn wir es vor einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen, sorgt es für ein Völlegefühl im Magen. Darüber hinaus trägt der Indische Wegerich zur Senkung des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks bei.
Eine ausgezeichnete natürliche Ballaststoffquelle
Bei einer fettarmen, proteinreichen Ernährung werden häufig Getreide, Vollkornprodukte und Früchte aus der Ernährung gestrichen, was bedeutet, dass die Ballaststoffe stark reduziert werden. Wegerichschale ist eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle – ein Teelöffel enthält etwa 4 g Flohsamen – und ist eine einfache Möglichkeit, die Ballaststoffaufnahme schnell zu erhöhen.
Ein überladener Lebensstil ist oft der Hauptgrund dafür, dass wir nicht genügend Ballaststoffe zu uns nehmen. Die Aufnahme von Kochbananen in Ihre Ernährung ist ein einfacher Trick, um viele Probleme zu lösen. Und beginnen Sie damit schrittweise, denn zu viele Ballaststoffe können leicht zu Blähungen, Bauchkrämpfen und Blähungen führen.
Es regt die natürliche Funktion des Magens an
Die ordnungsgemäße Funktion des Darms ist entscheidend, um Problemen wie Verstopfung (später Hämorrhoiden) vorzubeugen, die sich negativ auf unser tägliches Wohlbefinden auswirken können.
Wegerich-Samenkapseln helfen Ihnen, genügend Ballaststoffe zu erhalten, um ein gesundes Verdauungssystem aufrechtzuerhalten.
Hervorragende Hilfe bei der Überwachung des Blutzuckers
Lösliche Ballaststoffe
Schwankende Blutzuckerwerte können für Menschen mit und ohne Diabetes gefährlich sein – Menschen ohne Diabetes müssen besonders vorsichtig sein, um die Entstehung der Krankheit zu verhindern. Das Hinzufügen löslicher Ballaststoffe zu Ihrer Ernährung kann leicht dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken – insbesondere nach einer Mahlzeit!
Obwohl Ballaststoffe im Gegensatz zu anderen Kohlenhydraten als Nahrungskohlenhydrate bezeichnet werden, werden sie vom Körper nicht in Zuckermoleküle zerlegt.
Deshalb können Menschen mit Diabetes den Blutzuckerspiegel verbessern, indem sie die Menge an löslichen Ballaststoffen erhöhen.
Empfohlene Tagesmenge
Um unerwünschte Symptome wie Blähungen, Blähungen und Magenkrämpfe zu vermeiden, wird eine schrittweise Dosierung von Flohsamen empfohlen. Wir empfehlen Ihnen, zunächst ein- bis zweimal täglich 3 g Flohsamen (1 Teelöffel) mit 2 dcl Wasser zu mischen. Später erhöhen Sie die Einnahme auf maximal 3 Teelöffel pro Tag. Beim Genuss von Flohsamen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (mindestens 2-3 l pro Tag).
Flohsamen sind eine glutenfreie Faser!
Kochbananensamenschalen eignen sich hervorragend zum Backen und werden oft als Zutat in glutenfreien Rezepten verwendet. Bei Backwaren verhindert es das Austrocknen und Brechen des Teigs. Wenn Sie also eine Glutenunverträglichkeit entwickelt haben, ist es leicht eine magische Zutat für Sie.
Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel. Ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Ersatz, sondern ein Ersatz für eine ausgewogene, gesunde Ernährung. Achten Sie auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Sie dürfen die empfohlenen Tagesdosen nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern füttern! Das Produkt ist nicht für Kinder bestimmt. Schwangere und stillende Mütter sollten dieses Produkt nicht verwenden.